Natur und Umwelt - nah und fern

Imkerin, Autorin, Gärtnerin und Malerin - ich schreibe für Sie über Natur- und Gartenthemen zuhause und auf Reisen.

eigene Navigation

  • Startseite
  • Zum Thema Garten
  • Inhalt 2011
  • Inhalt 2012
  • Inhalt 2013
  • Inhalt 2014
  • Bienen-Artikel
  • Meine Bücher/ e-Books
  • Über mich
  • Malerin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Dienstag, 18. Oktober 2011

Die Bastei in der Sächsischen Schweiz

Die Bastei in der Sächsischen Schweiz
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Ökologie und Umwelt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Dieses Blog durchsuchen

Insekten - spannende Lebewesen


Was krabbelt denn da? Sind Spinnen einfach nur eklig?
Was machen Bienen im Winter?
In diesem e-Book habe ich interessante Texte rund um kleine Wesen, die oft übersehen werden, erstellt und zusammengefasst.



Blog-Archiv

  • ►  20 (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ►  14 (7)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  13 (15)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  12 (41)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (5)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (8)
  • ▼  11 (98)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ▼  Oktober (5)
      • Kürbisse im Garten und in der Küche
      • Hamster im Haus und in freier Natur
      • T-Shirt-Motiv Hund und Katze auf Spreadshirt
      • Die Bastei in der Sächsischen Schweiz
      • Bienenweide im frühen Herbst
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (9)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (1)
  • ►  10 (2)
    • ►  März (2)

Besucher

Flattr this blog

weitere Blogs

  • Bauerngarten im Wachsen
  • Von Berlin bis zum Nordkapp - Reiseblog
  • Fliesen - Azulejos - Tiles - Kacheln - Mosaike
  • Portugal Erinnerungen
  • Kochen und Backen mit HD
  • Brandenburg, Berlin und mehr
  • Heike-Nedo | Pagewizz

Follower

Labels

Amphibien (5) Bäume (5) Besondere Pflanzen (7) Bienen allgemein (31) Bienenprodukte (9) Bienenweide (11) Buchempfehlungen (7) Frühjahr (6) Garten (40) gesunde Ernährung (14) Haustiere (12) Heilpflanzen und Kräuter (9) Imkerei aktuell (18) Insekten (23) Käfer (6) Landleben (11) Landwirtschaft (2) meine Bienen (6) Ökologie und Umwelt (44) Pilze (1) Rezepte (2) Rosen (1) Salate (1) Säugetiere (8) Schmetterlinge (10) Sommer (2) sonstiges (12) Spinnen (4) Tierpark (2) Tierschutz (9) vegetarisch (2) Video YouTube (2) Vögel (11) vom Aussterben bedroht (7) WWF und NABU (4) Zimmerpflanzen (3)

Beliebte Posts

  • Schneeglöckchentage in Nettetal
    Heute und Morgen, also am 25. Und 26. Februar 2012 finden in Nettetal wieder die Schneeglöckchentage statt. Dort treffen sich Galanthophile...
  • Bienenstaat – was hält ihn zusammen?
    Eine einzelne Biene für sich ist nicht lange überlebensfähig. Nur im Verband mit den anderen Bienen des Volkes, kann sich die Art erhalten....
  • Warum sammeln Bienen Propolis?
    In einem Bienenstock leben ca. 50 000 bis 60 000 Bienen in einem Volk zusammen. Davon hat jede Biene im Stock weniger als 1 cm² Platz für si...
  • Internationaler Tag gegen Tiertransporte - 1. Juli
    Der erste Juli ist der Internationale Tag gegen Tiertransporte. Hunderte von Kilometern werden Schweine, Rinder, Hühner und Co hin und her t...
  • Nützliche Florfliegen vertilgen Blattläuse
    Wer im Garten regelmäßig mit einer Invasion von Blattläusen kämpft, sollte deren Feinde fördern. Florfliegen und deren Larven fressen Blatt...
Design "Einfach". Designbilder von TommyIX. Powered by Blogger.